Bookbot

Neue Arbeit, neue Kultur

Évaluation du livre

4,2(15)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Wie kann die Arbeit der Zukunft aussehen? Frithjof Bergmann legt ein Grundlagenwerk zu neuen Perspektiven der Arbeitsgesellschaft vor. Sein Konzept der „Neuen Arbeit“ bietet einen Gegenvorschlag zu gängigen Arbeits- und Lebensmodellen. Wir leiden nicht nur unter dem Verlust von Arbeitsplätzen, sondern auch an der „Armut der Begierde“, einem Begriff von Hegel, der die Unfähigkeit beschreibt, Wünsche zu äußern und eigene Projekte zu verwirklichen. Oft klammern wir uns an unbefriedigende Jobs, die uns zwar finanzielle Sicherheit bieten, aber auch unsere gesellschaftliche Identität prägen. Der Verlust solcher Stellen führt zu übermäßiger Verzweiflung. Bergmann fordert uns auf, uns auf das zu besinnen, was wir „wirklich wirklich wollen“. Er spricht von Berufung, die sowohl gesellschaftliche als auch unternehmerische Aktivitäten umfasst, und ermutigt dazu, den Zwang des Geldverdienens zu hinterfragen. Stattdessen sollten wir auf Selbstversorgung setzen. Unter dem Begriff „High-Tech-Self-Providing“ denkt er an die Nutzung moderner Technologien zur Selbstversorgung. Diese Vision ist ein Appell, sich mit Alternativen zur klassischen Lebens- und Arbeitswelt auseinanderzusetzen und die Impulse für den eigenen Erfolg zu nutzen.

Édition

Achat du livre

Neue Arbeit, neue Kultur, Frithjof Bergmann

Langue
Année de publication
2004,
État du livre
Très bon
Prix
8,49 €

Modes de paiement

4,2
Très bien
15 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.