Bookbot

Wege zum Glück

Auteurs

Évaluation du livre

5,0(230)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Epikur und seiner Schule sind immer wieder vorgeworfen worden, ihr Begriff der 'Lust' führe zu jeder Art von Genusssucht und Egoismus. Dabei versteht der Philosoph des 4./3. Jh. s v. Chr. darunter den Zustand der Ruhe, die aus einer zurückgezogenen, naturgemäßen Lebensweise resultiert. Der Mensch soll sich an den Dingen erfreuen, die die Natur ihm schenkt, sich damit aber auch bescheiden: mit dem Freundeskreis, dem Becher Wein und einem Stück Brot. Epikurs Wirkung reicht über Cicero, Seneca, die späten Neuplatoniker bis zu den französischen Moralisten des 17. Jahrhunderts, ja bis zu Nietzsche und in die Gegenwart.

Achat du livre

Wege zum Glück, Epikúros

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
230 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.