Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unerträgliche seelische Zustände erträglich machen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Autorin verbindet theoretische Reflexionen zur Behandlungstechnik mit der Darstellung klinischer Fälle, z. B. Patienten mit Selbstverletzungen oder perversen sexuellen Phantasien oder Angst- bzw. Pseudocompliance-Patienten. Dabei beschreibt sie minutiös, wie sich die Situation von Therapiesitzung zu Therapiesitzung fortentwickelt und wie Analytiker ihre Patienten dazu ermutigen können, über ihre oft unerträglichen seelischen Schmerzen zu berichten. Der Leser kann verfolgen, wie der Analytiker diese Berichte interpretiert und sie als Basis für das Verständnis und folgende psychische Veränderungsprozesse beim Patienten nutzt. Das Buch stellt die wichtigsten Arbeiten Ruth Riesenberg-Malcolms zusammen, wobei sie ihre Beiträge teilweise überarbeitet und in einigen Fällen neu verfaßt hat. Das Buch selbst bietet keine einfachen schön verpackten Rezepte, aber es zeigt die Realität, die uns allen bekannte Auseinandersetzung mit der therapeutischen Situation, so wie sie sich in unserer Praxis darstellt. Hier haben wir es mit packendem klinischen Material zu tun, nichts wird beschönigt. Die Autorin behandelt genau die Probleme, die wir anpacken müssen, und aus diesem und aus den anderen erwähnten Gründen ist dieses Buch von unschätzbarem Wert. Abbot A. Bronstein, JAPA, 2002

Achat du livre

Unerträgliche seelische Zustände erträglich machen, Ruth Riesenberg-Malcolm

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer