Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Fernsehreportage

En savoir plus sur le livre

„Geschichten stechen Fakten aus“ - unter diesem Motto bereichern Fernsehsender ihr Programm mit Reportagen, wobei zunehmend Filme als Reportagen bezeichnet werden, die nicht den ursprünglichen Kriterien entsprechen. Die beiden Fernsehjournalisten Bodo Witzke und Ulli Rothaus analysieren die wesentlichen Elemente einer Fernsehreportage, wobei der Fokus auf dem Verzicht auf Inszenierung, der Suche nach Authentizität und der Offenheit im Arbeitsprozess liegt. Sie erläutern die Entstehung einer Fernsehreportage auf Basis theoretischer und historischer Grundlagen der Fernsehgestaltung. Dabei zeigen sie, wie Arbeitsschritte und Gestaltungselemente zusammenwirken und bereits in der Entstehungsphase berücksichtigt werden. Themenfindung, Planung und Durchführung der Recherche, die Rolle des Reporters und das Interview, einschließlich fremdsprachiger Interviews, werden behandelt. Zudem wird der dramaturgisch wirkungsvolle Einsatz von Kamera, Ton, Musik, Schnitt und Text thematisiert. Die Autoren gewähren Einblicke in die Vorgehensweisen von Pionieren und heutigen Fernsehjournalisten und hinterfragen berufsspezifische Stereotype sowie handwerkliche Konventionen. Sie brechen traditionelle Regeln, um Nähe, Spannung und Unmittelbarkeit zu erzeugen, und stellen die Doku-Soap als neue Form der Reportage vor, die seit den 1990er-Jahren hohe Einschaltquoten erzielt und die traditionelle Reportage beeinflusst.

Édition

Achat du livre

Die Fernsehreportage, Bodo Witzke

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer