Bookbot

Citroe͏̈n SM und CX

En savoir plus sur le livre

Ulrich Knaack widmet sich in diesem Band der SMC-Reihe den letzten Klassikern der französischen Marke mit Doppelwinkeln, den SM- und CX-Modellen. Während der CX ab 1974 die Nachfolge der legendären „Göttin", des Modells DS, antrat und genau wie dieser neben dem reinen Fortbewegungsmittel bald zum Ausdruck avantgardistischer Lebensart wurde, betrat Citroën 1970 mit dem Coupé SM die Luxus-Klasse. Dessen Kombination rassiger, italienischer Motorentechnik, hier ein Aluminium-V6 von Maserati, mit französischer Eleganz in Gestalt der futuristischen, aerodynamischen Karosserie führte zu einem der interessantesten und ungewöhnlichsten Wagen der 70er Jahre. Der SM war seinerzeit weltweit der schnellste Frontantriebswagen. Nicht minder reizvoll fiel die Werbung für die beiden großen Citroën-Wagen aus, galt doch die Marke seit 1920 geradezu als Erfinder der modernen Autowerbung und war seit den 1960er Jahren für besonders gewagte Kampagnen bekannt. Diese sorgsam erarbeitete Schrader-Motor-Chronik schafft es, auf kompetente und gut lesbare Weise Lust zu machen auf die noch heute futuristisch anmutenden Modelle der Traditionsfirma Citroën, die auf der Straße leider nicht mehr allzu oft anzutreffen sind. Hier werden sie vom Autor noch einmal lebendig vorgestellt. Inhaltsverzeichnis: Zu diesem Buch Rund um SM und CX - Citroën in den 1970er Jahren Citroën SM: - Einführung - Werbemittel - Presse Citroën CX: - Einführung - Werbemittel - Sondermodelle Technische Daten Quellen- und Literaturverzeichnis

Achat du livre

Citroe͏̈n SM und CX, Ulrich Knaack

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer