Bookbot

Xtreme-Art

En savoir plus sur le livre

Japanische MangaFiguren sind immer noch sehr beliebt bei Kindern und Jugendlichen, und deshalb dürfte der neue Titel von Hart (vgl. zuletzt "Intensivkurs Manga zeichnen", BA 8/03) bei jungen LeserInnen wieder recht beliebt sein. Nach einer kurzen Einleitung stellt der Autor ein einfaches Schema vor, nach dem das Gesicht eines "MangaBoys" gezeichnet werden kann. Hart rät dem Leser, diese Grundform abzupausen. Dann erklärt er typische Merkmale der Mangafiguren: Anhand von schematisierten, schwarzlinigen Skizzen ebenfalls zum Abpausen gedacht zeigt der Autor, wie beispielsweise Mangaaugen, hände, und frisuren aussehen. Im Anschluss stellt er auf jeweils einer Doppelseite insgesamt 27 Mangacharaktere (wie z.B. das "Schulmädchen" oder den "PilotBoy") vor. Die linke Seite ist immer in 4 gleichgroße Felder unterteilt, in denen die Zeichenschritte erklärt werden, rechts ist jeweils die fertige Figur zu sehen. Benutzerfreundliche Gestaltung in schlichtem schwarzweißrot; poppiges, kartoniertes FarbCover. Als Ergänzung zum Thema, aber auch als Einstiegstitel für Jugendbibliotheken gerne empfohlen.. Schritt für Schritt wird das Schema des Mangazeichnens sowie typische Merkmale und Charaktere einzelner Figuren vorgestellt. Ab 9.

Achat du livre

Xtreme-Art, Anja Arendt

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer