
En savoir plus sur le livre
Seit der zweiten Hälfte der neunziger Jahre wird das Internet zunehmend in die Aus- und Weiterbildung integriert. Diese Entwicklung folgt der Tradition, neu entwickelte Medien wie Fernsehen oder Computer zur Innovation von Lehr- und Lernprozessen zu nutzen. Zunächst erfolgt jedoch eine didaktisch wenig reflektierte Nutzung der Technologien im Unterricht. Erst durch eine didaktisch fundierte Umgestaltung, die lernpsychologische Erkenntnisse berücksichtigt, können diese Technologien erfolgreich an die spezifischen Anforderungen des Unterrichts angepasst werden. Ein historisches Beispiel ist die Entwicklung des Massenbuchdrucks durch Gutenberg um 1450, dessen Einsatz in Schulen erst zweihundert Jahre später erfolgte. Abgesehen vom Buch haben sich nur wenige Medien im Unterricht bewährt. Das Internet wird hingegen als potenziell grundlegendes Medium für die Unterrichtsgestaltung betrachtet. Es stellt sich die Frage, inwieweit das Internet ein lernunterstützendes Medium sein kann. Diese Arbeit untersucht speziell, wie internetbasierte Medien für den Unterricht gestaltet werden müssen, um zur Lösung der aktuellen Ausbildungs- und Weiterbildungsproblematik beizutragen und Selbstorganisation im Unterricht zu fördern.
Achat du livre
Gestaltung und Einsatz einer internetbasierten Lernumgebung zur Unterstützung selbstorganisierten Lernens, Karsten D. Wolf
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .