Bookbot

Sommerekzem

En savoir plus sur le livre

Hilfe bei Sommerekzemen Endlich Frühling, für Reiter und Pferdebesitzer eigentlich ein Grund zur Freude. Für viele Pferde und deren Besitzer beginnt in der warmen Jahreszeit aber ein Albtraum, denn das alljährliche Problem »Sommerekzem« tritt auf. Diese allergische Hauterkrankung wird primär durch den Speichel der Culicoides-Stechmückenarten (Gnitzen) ausgelöst. Meist muss der Mensch tatenlos mit ansehen, wie sich sein Pferd, das unter schrecklichem Juckreiz leidet, bis auf die Haut wund scheuert. Betroffene Pferde werden aggressiv und unberechenbar und reagieren auf jedes auch noch so harmlose Insekt mit Panik. Heidemarie Heinrich nennt die Ursachen für das Sommerekzem und zeigt konkrete Möglichkeiten zur Linderung der Krankheitssymptome auf. Dabei werden alle gegenwärtig erfolgversprechenden Therapieformen und ihre Wirkungsweise aus medizinischer Sicht dargestellt. Erstmals in diesem Buch erfolgt eine Bewertung der Therapieformen hinsichtlich ihrer Erfolgsaussichten, vorgenommen auf der Basis einer statistischen Auswertung von Umfragen bei betroffenen Pferdehaltern.

Achat du livre

Sommerekzem, Heidemarie Heinrich

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer