Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unvergängliche Akzente Dresdner Kunst

En savoir plus sur le livre

Unvergängliche Akzente Dresdner Kunst. Studien und Essays ist das neueste Werk von Dr. Armin Gebhardt, das die 800-Jahr-Feier Dresdens begleitet. Die Erfassung Dresdens als traditionsreichste Kunststadt Deutschlands war für Gebhardt eine Lebensaufgabe, in die 40 Jahre Recherche und Arbeit eingeflossen sind. Die ersten Kapitel widmen sich ausführlich der Architektur der Stadt, insbesondere den 10 Barockpalästen, 15 berühmten Portalen und 9 Barockbrunnen. Die weltberühmte Frauenkirche erhält eine subjektive Betrachtung, da sie 2005 wieder eingeweiht werden soll. Es folgt ein Vergleich der Meisterwerke des Goldschmieds Johann Melchior Dinglinger und der Entdeckungen von Johann Joachim Winckelmann, die den Klassizismus prägten. Im VIII. Kapitel wird Dresden als Stätte schöpferischer Romantiker thematisiert, wobei Gebhardt die Werke von Heinrich von Kleist, E. T. A. Hoffmann, Ludwig von Tieck, Carl Maria von Weber, Robert Schumann, Richard Wagner sowie der Maler Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und Adrian Ludwig Richter analysiert. In 20 Essays werden weitere bedeutende Ereignisse behandelt, von Dresdens Aufstieg zur kurfürstlichen Metropole bis zum gegenwärtigen Kampf um die traditionelle Bebauung des Neumarktes. Im Schlusskapitel über den Wiederaufbau reflektiert Gebhardt auch über Zukunftsträume und deren Realisierbarkeit. Diese Studie vereint wissenschaftlichen Anspruch mit einer Liebeserklärung des Autors an seine He

Achat du livre

Unvergängliche Akzente Dresdner Kunst, Armin Gebhardt

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer