Bookbot

Die Anfänge der jiddischen purim shpiln in ihrem literarischen und kulturgeschichtlichen Kontext

En savoir plus sur le livre

Jiddischsprachiges Theater entwickelte sich als Teil des jüdischen Purimfestes in der Frühen Neuzeit. In dieser Monographie werden die heute noch vorhandenen Spieltexte, die „purim shpiln“, erstmals philologisch erschlossen, in ihrer Gesamtheit dargestellt und bisherige Annahmen zu ihrer Entstehung diskutiert. Die Spieltexte erwiesen sich als äußerst vielschichtig und waren auf Grund dessen der bisherigen Forschung nur schwer zugänglich. Sie leben als parodistische Texte von Anspielungen auf die hebräischsprachige Liturgie sowie auf Regeln, Sitten und Gebräuche der in Süddeutschland ansässigen Juden. Dabei wurden auch humoristische Elemente aus der Kultur der nicht-jüdischen Umgebung aufgenommen. Die Autorin wurde für diese Arbeit mit dem drupa-Preis 2002 ausgezeichnet.

Achat du livre

Die Anfänge der jiddischen purim shpiln in ihrem literarischen und kulturgeschichtlichen Kontext, Evi Michels

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer