Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kevelaer

En savoir plus sur le livre

Kevelaer, größter Marien-Wallfahrtsort Nordwesteuropas, hat nicht nur seinen Gästen einiges zu bieten. Dank der Pilger haben sich hier traditionsreiche Berufe erhalten, wie Glas- und Mosaikmaler, Bronzegießer, Fahnensticker und Wachszieher. Dieser Bildband dokumentiert den Alltag in Kevelaer zwischen 1900 und 1950. Die lebendigen Aufnahmen veranschaulichen nicht nur die schönsten Straßen und Gebäude, unter denen den Heiligenhäuschen ein besonderer Rang gebührt. Sie zeigen vor allem die Kevelaerer selbst bei ihrer Arbeit auf dem Feld, in den Werkstätten oder in der Fabrik und in der Freizeit bei Familienfeiern, Festen sowie kirchlichen Ereignissen. Robert Plötz, Leiter des Niederrheinischen Museums für Volkskunde und Kulturgeschichte, und Herbert Cürvers vom Verein für Heimatschutz und Museumsföderung e. V. laden dazu ein, Erinnerungen aufleben zu lassen. Sie zeigen die Stadt und ihre Menschen von einer Seite, die auch die Neugier derjenigen weckt, die die Geschichte des quirligen Wallfahrtsortes nicht aus eigener Anschauung kennen.

Achat du livre

Kevelaer, Robert Plötz

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer