Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen

En savoir plus sur le livre

In den ersten beiden Abschnitten werden grundlegende Begriffe definiert und die Entwicklung der Technologiebewertung seit den 1960er Jahren skizziert, wobei eine kritischere Haltung zur technischen Entwicklung im Vordergrund steht. Der zweite Abschnitt beleuchtet die Rolle des Health Technology Assessment (HTA) in verschiedenen Verwertungszusammenhängen. Der folgende Abschnitt behandelt Konzepte und Erfahrungen zur Prioritätensetzung bei der Auswahl evaluierbarer Technologien, einschließlich internationaler Erfahrungen, und betont die Wichtigkeit dieser Thematik für erfolgreiche Evaluationsbemühungen. Der vierte Abschnitt widmet sich den gängigen Methoden der Technologiebewertung, wobei diagnostische und therapeutische Verfahren aufgrund ihrer unterschiedlichen Anforderungen an klinische Studien getrennt betrachtet werden. Ein standardisiertes Vorgehen, orientiert an internationalen Gepflogenheiten, wird vorgeschlagen. Die letzten beiden Abschnitte konzentrieren sich auf die Situation in Deutschland, analysieren die aktuellen Regulationsvorgänge für verschiedene medizinische Technologien und deren Auswirkungen auf die Verankerung von HTA im deutschen Gesundheitswesen. Es wird gefordert, dass evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung ein fester Bestandteil der solidarisch finanzierten Gesundheitsversorgung wird, und es werden Vorschläge zur Umsetzung im sechsten Abschnitt entwickelt.

Achat du livre

Evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen, Matthias Perleth

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer