Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das Parental-Alienation-Syndrome (PAS)

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit steigenden Scheidungszahlen nehmen auch die Fälle zu, in denen ein Elternteil versucht, das gemeinsame Kind zu entfremden und den Kontakt zum anderen Elternteil zu sabotieren. Diese Zerstörung gewachsener Bindungen führt zu erheblicher Traumatisierung betroffener Kinder und entfremdeter Eltern. Der Zerfall familialer Beziehungen ist eine Wurzel zunehmender gesellschaftlicher Desintegrationserscheinungen wie Jugendgewalt, Sucht- und Leistungsstörungen sowie psychischen Langzeitfolgen. Dies stellt wachsende Herausforderungen für Familienrichter, Rechtsanwälte, Jugendamtsmitarbeiter, Sachverständige, Kinderärzte, Psychiater, Therapeuten und Verfahrenspfleger dar. Unter den verschiedenen Erklärungsansätzen hat das PAS-Konzept des amerikanischen Kinderpsychiaters R. A. Gardner sowohl internationale Anerkennung als auch Kritik erfahren. Die Konferenzbeiträge zielen darauf ab, die interdisziplinäre Diskussion unter Fachleuten über Entfremdung in hochkonflikthaften Scheidungsfällen zu fördern und die familiengerichtliche Praxis bei Sorgerechts- und Umgangsentscheidungen zu erweitern. Zudem sollen sie die Forschung im Bereich PAS und dessen Folgen für Kinder, Eltern, Großeltern und die Gesellschaft anregen.

Achat du livre

Das Parental-Alienation-Syndrome (PAS), Wilfrid von Boch-Galhau

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer