Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Stadt und Samtgemeinde Bersenbrück

En savoir plus sur le livre

Bersenbrück wurde 1221 erstmals urkundlich als „bersinbrugge“ erwähnt. 1231 stifteten Otto und Sophie von Oldenburg-Wildeshausen ein Zisterzienser-Kloster, das die weitere Geschichte des Ortes wesentlich beeinflusste. Seit Mitte der Fünfzigerjahre hat Bersenbrück Stadtrecht und ist seit 1972 Sitz der Samtgemeinde Bersenbrück. Dieser Bildband vermittelt anhand von über 200 eindrucksvollen Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1900 und 1970 einen intensiven Eindruck vom alltäglichen Leben in Bersenbrück. Vom Einfluss des Klosters auf die Bersenbrücker Geschichte, vom Schulalltag zur Jahrhundertwende, vom Arbeitsleben auf dem Felde oder in der Werkstatt, aber auch von der Freizeit der Einwohner erzählt dieses Buch. Franz Buitmann und Otto zu Hoene haben zum 50-jährigen Jubiläum des Heimatvereins Bersenbrück im Archiv des Museums wahre Foto-Schätze gehoben, die sie größtenteils zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Aufnahmen werden das Interesse jeden Betrachters wecken, dem die Samtgemeinde Bersenbrück und ihre Geschichte am Herzen liegen.

Achat du livre

Die Stadt und Samtgemeinde Bersenbrück, Franz Buitmann

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer