Bookbot

Kriterien zur Beurteilung funktioneller Lebensmittel

En savoir plus sur le livre

„Funktionellen Lebensmitteln“ werden neben dem reinen Ernährungszweck gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Inwieweit solche Ansprüche berechtigt sind, oder ob damit auch gesundheitsschädliche Wirkungen verbunden sein können, ist Gegenstand einer aktuellen wissenschaftlichen Debatte. Die Senatskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (SKLM) hat unter Beteiligung von Experten aus dem In- und Ausland Schlußfolgerungen und Empfehlungen zu diesem Thema erarbeitet. Mit diesem Buch publiziert die SKLM darüber hinaus Kriterien zur wissenschaftlichen Beurteilung Funktioneller Lebensmittel.

Achat du livre

Kriterien zur Beurteilung funktioneller Lebensmittel, Gerhard Eisenbrand

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer