Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Willy Brandt und die bildende Kunst

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kein anderer Politiker der deutschen Nachkriegsgeschichte wurde so häufig von zeitgenössischen Künstlern dargestellt wie Willy Brandt. Was macht ihn für Künstler so anziehend? Der Kunsthistoriker Kai Langhans hat zwei Jahre lang recherchiert, um das Phänomen 'Willy Brandt als Objekt der bildenden Kunst' zu untersuchen. Durch Archivmaterialien und Interviews mit Künstlern und Zeitzeugen beleuchtet er, wie Brandt in wichtigen Lebensphasen dargestellt wird und wie er in sein zeitgeschichtliches Umfeld integriert ist. Anhand von Porträts und Statuen von Künstlern wie Georg Meistermann, Andy Warhol und Rainer Fetting wird deutlich, dass diese über das bloße Abbild hinausgehen und Verbindungen zu Brandts Leben und Politik herstellen. Die erhaltene Korrespondenz zwischen Brandt und zahlreichen Künstlern zeigt, wie offen er der Kunst gegenüber war und welchen Stellenwert deren Arbeit für ihn hatte. Diese erstmals präsentierte Zusammenschau von Kunstwerken, die Willy Brandt thematisieren, verdeutlicht posthum die Vielfalt seiner Persönlichkeit: Emigrant, Sozialdemokrat, Staatsmann, Friedensstifter, Journalist und Mensch.

Achat du livre

Willy Brandt und die bildende Kunst, Kai Langhans

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer