Bookbot

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft

En savoir plus sur le livre

Chronik der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Die Autoren dieser Festschrift ermöglichen einen spannenden und anschaulichen Einblick in den Werdegang arzneimittelrechtlicher Bestimmungen und das Ringen um Patientenschutz und Arzneimittelsicherheit in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis in das neue Millennium, illustriert durch vielfältige Zeitdokumente. Ausführlich dargestellt werden unter anderem: Die pharmakritischen Impulse, die bereits um die vorletzte Jahrhundertwende zu Beginn der industriellen Fertigung von Arzneimitteln aus der Ärzteschaft heraus zur Gründung der Arzneimittelkommission und damit der wichtigsten unabhängigen Institution in Sachen Arzneitherapie führten; ihre Entwicklung gegen vielfältige innere und äußere Widerstände; ihr Einfluss auf die Einführung und Gestaltung eines ersten Arzneimittelgesetzes und ihre Rolle bei der Aufdeckung schwerer unerwünschter Arzneimittelwirkungen (Contergan®, Alival®, Novalgin® usw.); ihre Anstrengungen zur Schadensbegrenzung und zur frühzeitigen Information über Arzneimittelrisiken. Besondere Lebendigkeit gewinnt das Werk durch die detaillierte Charakterisierung der beteiligten ärztlichen und nichtärztlichen Akteure. Es ist ein interessantes Werk für alle, die die bewegte Geschichte der Arzneimittelkommission verfolgen möchten.

Achat du livre

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft, Johannes Michael Schröder

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer