Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Barthold Hinrich Brockes

En savoir plus sur le livre

So entgegengesetzte Temperamente wie Johann Gottfried Herder und Eduard Mörike, Alfred Lichtwark und Arno Schmidt haben ihn bewundert: Barthold Hinrich Brockes (1680-1747). Brockes kam als Sohn eines begüterten Hamburger Kaufmanns zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften und wurde 1720 Ratsherr seiner Heimatstadt. In ganz Deutschland berühmt aber wurde er mit dem neunbändigen lyrischen Werk „Irdisches Vergnügen in Gott“. In diesen Gedichten besingt er die Natur, als erster deutscher Poet richtete er seine Aufmerksamkeit auf die bisher unbeachtete Tierwelt von Ameisen, Käfern, Schmetterlingen und Fröschen. Ein einziger Gedanke lag seinem gewaltigen poetischen Schaffen zugrunde: die Vielfalt der Schöpfungen als Ausdruck von Gottes Liebe und Schöpferkraft. Bis zu seinem Tod war Brockes ein Förderer der Aufklärung, der für Vernunft, Toleranz und Engagement für das Gemeinwesen eintrat. Eckart Kleßmann erzählt die Lebensgeschichte eines reichbegabten Menschen, eines Glückskinds des Lebens, den aber Glück und Reichtum nicht verblendeten. Vor allem aber möchte er einen bedeutenden Dichter vorstellen und ihm wieder Leser gewinnen.

Achat du livre

Barthold Hinrich Brockes, Eckart Klesmann

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer