Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Étrennes

En savoir plus sur le livre

Eine Vielzahl von Neujahrsgeschenken, étrennes, ist in den archivalisch überlieferten Rechnungsbeständen Burgunds und anderer fürstlicher Höfe Frankreichs um 1400 dokumentiert. Diese Geschenke umfassen Tafelgeschirr, Schmuck, Edelsteine, Heiligenbildnisse, Reliquiare, Kreuze, Tabernakel, Stoffe, Bekleidung, Accessoires, Sättel, Börsen, Kerzenhalter, Spielbretter, exotische Tiere und sogar Geld. Eine systematische Durchsicht der archivalischen Überlieferung zeigt, dass der festliche Austausch dieser Geschenke nicht nur ein einzigartiges Phänomen des späten 14. und frühen 15. Jahrhunderts war, sondern auch wesentliche Einblicke in die sozialen Netzwerke der höfischen Gesellschaft während der Regierungszeit Karls VI. ermöglicht. Der Gabentausch offenbart, dass auch Personen ohne fürstlichen Rang, die als Favoriten, Protegierte oder Freunde galten, in den Genuss höfischer Geschenke kamen. Diese Beobachtungen erlauben es, die Beziehungen zwischen Gönnern und Begünstigten im späten Mittelalter besser zu verstehen und tragen zur Erforschung der sozialen Dynamiken dieser Zeit bei. Die Untersuchung identifiziert und benennt diese Personen, was einen weiteren Baustein für das Verständnis der höfischen Gesellschaft und ihrer Interaktionen liefert.

Achat du livre

Étrennes, Jan Hirschbiegel

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer