Bookbot

Design digitaler Medien

En savoir plus sur le livre

Die digitalen Medien gewinnen immer stärker an Bedeutung. Dabei ändern sich im Vergleich zu den traditionellen Medien nicht nur die Rezeptionsbedingungen für die Nutzer, sondern auch die konzeptionellen und gestalterischen Rahmenbedingungen für Autoren und Produzenten. Im vorliegenden Buch werden Designkriterien für die wichtigsten Kommunikationsmittel in den neuen Medien diskutiert. Ausgangspunkte sind zunächst die traditionellen Gestaltungsprinzipien für Text, Bild, Bildzeichen und Bewegtbild, wie wir sie aus den Print- und elektronischen Medien kennen. Denn die grundlegend neuen Bedingungen der Kommunikation in den digitalen Medien lassen sich nur herausarbeiten, wenn wir Bezug auf die traditionellen Medien nehmen. Alle Kommunikationsmittel können in Multimedia-Anwendungen unter einer einheitlichen Oberfläche zusammengefaßt werden. Die (zwei- oder dreidimensionale) Benutzeroberfläche als kommunikative Schaltzentrale digitaler Anwendungen ist ein Instrument des Informationszugriffs, das in den traditionellen Medien keine Entsprechung findet. Die Möglichkeiten der Benutzeroberfläche gehen weit über das hinaus, was einzelne Kommunikationsmittel in den Digitalmedien leisten können. Insbesondere bei der Schnittstellengestaltung wird ein Designbegriff zugrunde gelegt, der nicht nur die formale Gestaltung berücksichtigt, sondern konzeptionelle Kriterien wie Benutzerführung, Rezeptionsbedingungen und Funktionalität mit einbezieht.

Achat du livre

Design digitaler Medien, Holger Rada

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer