
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Standardisierung von Anschlüssen und Verbindungen ist entscheidend für die Rationalisierung in der Planung und Fertigung im Holz-Wohnhausbau. Durch den Einsatz standardisierter Elemente wird der individuelle Planungsaufwand erheblich reduziert, was zu Kostensenkungen in Entwurf, Planung, Fertigung und Montage führt. Der Forschungsbeitrag präsentiert neu entwickelte Ansätze zur Gestaltung von Anschlussbereichen. Insbesondere die Verwendung von selbstbohrenden Holzschrauben ermöglicht einfache und effiziente Verbindungen, wie am Beispiel von Deckenbalkenanschlüssen demonstriert. Die Auswahl geeigneter Vollgewindeschrauben bietet vielseitige Anordnungsmöglichkeiten und stellt eine unkomplizierte Lösung für gängige Verbindungen im Holz-Wohnungsbau dar. Das Tragverhalten von Holz-Holz-Verbindungen mit schräg eingedrehten Vollgewindeschrauben wird erläutert. Auf Basis grundlegender Versuche werden Deckenbalkenanschlüsse entwickelt und getestet. Für die geprüften Verbindungen sowie die Deckenbalkenanschlüsse werden Bemessungsgleichungen abgeleitet, die eine einfache Ermittlung der Tragfähigkeit ermöglichen. Zudem werden verschiedene Einflussfaktoren auf das Tragverhalten, wie die Wirkung der Beplankung zwischen den zu verbindenden Bauteilen, eingehend untersucht.
Achat du livre
Standardisierung und Typisierung von Anschlüssen und Verbindungen zur Rationalisierung der Planung und Fertigung im Holz-Wohnhausbau, Hans Joachim Blaß
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .