
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Band 8 des Werkes umfasst bis auf die Pleuronectidae die gesamte Überordnung Acanthopterygii. Der erste Teil behandelt die Meeräschen und Ährenfische, die auch im Süßwasser vorkommen, sowie die einzige Süßwasserart der Schleimfische und den ersten Teil der Grundeln. Es werden 14 Arten der Gattung Neogobius und die Amurgrundel Perccottus glenii behandelt, die in eine eigene Familie neben den Gobiidae gestellt wird. Diese Fischgruppen zeigen unterschiedliche Formen der Besiedlung und Anpassung an Süßwasser. Meeräschen wandern nur begrenzt in Flüsse, während der Ährenfisch Atherina boyeri sowohl im Salzwasser als auch in stabilen Süßwasserpopulationen vorkommt. Die Blenniidenart Salaria fluviatilis ist ausschließlich im Süßwasser zu finden und eng mit Meeres-Schleimfischen verwandt. Die Grundeln (Gobiidae) reichen von euryhalinen Gewässern bis zu reinen Süßwasserfischen in Italien, auf dem Balkan und in der Ponto-Kaspischen Region. Jede Art wird nach einheitlichen Kriterien behandelt: Systematik, Beschreibung, Variationen, Verbreitung, Ökologie, Fortpflanzungsbiologie, Parasiten und Krankheiten sowie wirtschaftliche Bedeutung.
Achat du livre
The freshwater fishes of Europe, Peter J. Miller
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
