
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Majestätische Urwälder und tropische Naturlandschaften stehen im Kontrast zu ihrer Zerstörung durch Holzkonzessionen, Viehweiden und Bergbau. Wer sind die Menschen und Unternehmen, die in den bewaldeten Süden Venezuelas vordringen, auf der Suche nach Gold und Edelsteinen? Sind die Gold- und Edelsteinsucher nur Umweltzerstörer, die quecksilberverseuchte Inseln hinterlassen? Welche Rolle spielt der sogenannte nachhaltige Bergbau, den transnationale Konzerne als Alternative zum informellen Bergbau propagieren? Dieses Buch beleuchtet die geopolitischen und normativen Aspekte des Bergbaus in Venezuela, die oft auf internationaler Ebene übersehen werden, und zeigt potenzielle Ansätze zum Schutz der Tropenwälder auf. Die Autorin hat verschiedene Standorte des industriellen und informellen Bergbaus besucht und kontextualisiert diese lokal in regionale, nationale und internationale Rahmen. Sie nutzt einen akteursorientierten Analyserahmen der Political Ecology, um das Mensch-Umwelt-Verhältnis zu erklären und dessen Stärken sowie kritische Aspekte zu diskutieren. Barbara Schneider hat Geographie, Ethnologie und Politik studiert und sich in ihrer Arbeit mit wenig erforschten Gebieten und Themen auseinandergesetzt, einschließlich ihrer Erfahrungen in Bolivien und der Untersuchung interkultureller sozialwissenschaftlicher Fragestellungen.
Achat du livre
In den Tiefen des Tropenwaldes, Barbara Schneider
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .