Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Entwicklung von Landnutzungsszenarien für landschaftsökologische Fragestellungen

En savoir plus sur le livre

Die Landschaften Mitteleuropas sind das Ergebnis einer langen Geschichte menschlicher Landnutzung, die von unterschiedlichen und oft konkurrierenden Ansprüchen geprägt ist. Intensive Nutzung hat in vielen Fällen zu Umweltproblemen geführt. Die Landschaftsökologie widmet sich der Entwicklung nachhaltiger Nutzungskonzepte und untersucht die möglichen Folgen von Landnutzungsänderungen. Mathematische Modelle werden häufig verwendet, um relevante Prozesse in der Landschaft zu analysieren und die Auswirkungen aktueller oder veränderter Bedingungen zu erfassen. Hypothetische Änderungen der Landnutzung, bekannt als Landnutzungsszenarien, stellen wesentliche Modifikationen dar, da sie den Einfluss der Landnutzung auf natürliche Prozesse verdeutlichen. Diese Änderungen werden hauptsächlich durch sozio-ökonomische und politische Entscheidungen beeinflusst, während die genaue Lokalisierung an naturräumlichen Bedingungen orientiert ist und bestimmten Regeln folgt. Auf dieser Basis können räumlich explizite Landnutzungsszenarien entwickelt werden, die als Eingangsdaten für die Modellierung verschiedener landschaftsökologischer Fragestellungen dienen, wie etwa der Untersuchung des Einflusses der Landnutzung auf den Wasserhaushalt, die Erosionsgefahr oder die Habitatqualität.

Achat du livre

Entwicklung von Landnutzungsszenarien für landschaftsökologische Fragestellungen, Uta Fritsch

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer