Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Arabische Romantik im Exil

Das poetische Werk des Fauzi al-Ma‘luf

En savoir plus sur le livre

Fauzi al-Maluf (1899 bis 1930) gilt als herausragender Vertreter der arabischen romantischen Dichtung im Exil in Südamerika. Besonders der Gedichtzyklus Auf dem Teppich des Windes spiegelt typische Tendenzen seiner Generation wider, wie neoplatonischen Spiritualismus und ein tiefes Gefühl der Entfremdung. Malufs Werk, das stark vom Erbe der klassischen arabischen Dichtung und der europäischen Romantik geprägt ist, zeigt ihn als facettenreichen Dichter, der unter der Distanz zu seiner libanesischen Heimat, der mangelnden Anerkennung seines künstlerischen Schaffens und der Ablehnung seiner Geliebten leidet. Gleichzeitig offenbart es einen originellen Umgang mit der klassischen poetischen Tradition und humoristische Tendenzen, die oft übersehen werden. Sein Rückzug in die Natur bringt ihn der platonischen Seelenheimat näher und ermöglicht ihm wichtige philosophische Einsichten. Diese Untersuchung basiert auf einer topologischen Analyse seines Gesamtwerks. Für die Kategorien Liebesdichtung, politische und patriotische Dichtung sowie spiritualistische Dichtung werden Gedichttypen beschrieben, die sich aus emotionalen, imaginativen und traditionellen Bezugspunkten ableiten. Durch Vergleiche mit der europäischen Romantik und zeitgenössischer arabischer Dichtung wird Malufs Werk in den literaturhistorischen Kontext eingeordnet.

Achat du livre

Arabische Romantik im Exil, Anna Akasoy

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer