Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wegmarken in der religionspädagogischen Landschaft

En savoir plus sur le livre

Wann sollte man seine gesammelten Werke herausgeben? Vielleicht solange man es kann. Trotz gesundheitlicher Rückschläge bin ich dazu noch im Stande. Ich nehme meine Emeritierung im Sommer 2000 zum Anlass, um zusammenhängend zu veröffentlichen, was sich im Laufe der Zeit angesammelt hat. Einige Texte haben autobiographische Züge und können als Wegmarken in der religionspädagogischen Landschaft der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelesen werden. Aufgewachsen in einem religiös liberalen und musisch kunstsinnigen Elternhaus, übernahm ich früh Verantwortung in der kirchlichen Jugendarbeit, was mich konsequent zum Theologiestudium vor und nach dem II. Vatikanischen Konzil sowie zu den Erziehungswissenschaften und der Psychologie führte. Die Herausforderungen der pädagogischen Praxis in Schule und Hochschule sowie die authentische Vermittlung christlicher Lebensdeutung in einer sich rasch verändernden Gesellschaft prägten meinen Weg. Mein Anliegen war stets, den besonderen Wert und eine kritisch-konstruktive Sicht der religiösen Erziehung und Bildung zu betonen, die Anerkennung der Religionspädagogik in der Theologie zu fördern und diese Disziplin in der deutschen Hochschule zu etablieren. Ich wünsche dem Leser, dass meine „Wegmarken“ ihm den Blick für die Weite der religionspädagogischen und theologischen Landschaft öffnen.

Achat du livre

Wegmarken in der religionspädagogischen Landschaft, Roland Kollmann

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer