Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rekonstruktion narrativer Identität

Évaluation du livre

5,0(3)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieses Lehrbuch vermittelt die theoretischen Grundlagen und praktischen Methoden zur Untersuchung von narrativer Identität durch autobiografische Erzählinterviews. In den letzten Jahren hat sich narrative Identität als Schlüsselkonzept in der Identitätsforschung etabliert, da es dem Subjekt ermöglicht, ein biografisch fundiertes Verhältnis zu sich selbst zu entwickeln. Es fehlt jedoch an geeigneten Methoden zur Rekonstruktion narrativer Identitäten, was dieser Band adressiert. Zunächst werden aktuelle Erkenntnisse über das Erzählen und die Identitätskonstitution im Erzählprozess präsentiert, insbesondere unter Berücksichtigung der in Deutschland wenig rezipierten Theorien der narrativen und diskursiven Psychologie sowie der Konversations- und Diskursanalyse. Der Hauptteil des Textes bietet eine didaktische Darstellung des Auswertungsprozesses narrativer Interviews, ergänzt durch zahlreiche Transkriptbeispiele und die Diskussion verschiedener Auswertungsstrategien sowie Rekonstruktionsebenen. Die Themen umfassen Sprache als Wirklichkeitskonstruktion, autobiografisches Erzählen, Grundlagen der Interpretation und Textanalyse, sowie die Planung und Durchführung narrativer Interviews. Der Band schließt mit der Darstellung der Forschungsergebnisse und bietet somit eine umfassende Anleitung zur Analyse narrativer Identität.

Édition

Achat du livre

Rekonstruktion narrativer Identität, Gabriele Lucius Hoene

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.