Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Verwendung des Euro in der Schweiz im Tourismus seit 2002

En savoir plus sur le livre

Seit dem 01.01.2002 ist der Euro das allgemeine Zahlungsmittel in 12 Ländern der EU, deren jeweilige Landeswährungen abgeschafft wurden. Die teilnehmenden Länder mussten und müssen Bedingungen erfüllen, um die Stabilität der gemeinsamen Währung zu gewährleisten. Wichtige Bestandteile der Währungsunion sind Stabilität der Währung, die Koordinierung der Wirtschaftspolitik der einzelnen Länder, solide Staatshaushalte und die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank. Diese Arbeit zeigt zuerst einen Überblick über den Euro und den europäischen Binnenmarkt, geht dann auf die allgemeine Lage der Schweiz ein und zeigt zum Schluß, wie der Euro im Tourismus gehandhabt werden wird. Das Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, welche Vorteile die Schweiz von der Verwendung des Euro hat. Gründe für die Themenwahl liegen am allgemeinen Interesse an der Schweiz, die sich anders als die anderen mitteleuropäischen Länder verhält. Außerdem ist es interessant zu sehen, wie sich eine gemeinsame europäische Währung auf ein kleines Land, das einen Sonderweg wählt, auswirkt.

Achat du livre

Die Verwendung des Euro in der Schweiz im Tourismus seit 2002, Silvia Weirich

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer