Bookbot

Warenursprung und Präferenzen

En savoir plus sur le livre

Das Rechtsgebiet Warenursprung und Präferenzen ist vielfältig und komplex, aber auch von großer wirtschaftlicher Bedeutung! Denn: Vom Ursprung einer Ware ist unter anderem die Erhebung von Zöllen oder die Anwendung handelspolitischer Maßnahmen abhängig. Lernen Sie die Grundlagen des Ursprungs- und Präferenzrechts der Europäischen Union und die Systematik der Ursprungsregeln kennen! Nutzen Sie Zollvergünstigungen und meistern Sie mit den einhergehenden wirtschaftlichen Vorteilen den internationalen Wettbewerb. Die aktuelle wirtschaftspolitische Weltlage bringt für die 9. überarbeitete Auflage viele neue Themen mit sich. Trumps Dumpingpolitik wie auch sein Versuch Handelsabkommen, die i. d. R. mit Präferenzregelungen einhergehen, abzuschließen, haben Einfluss auf das Präferenzrecht. Zudem verhandelt auch die EU mit weiteren Partnern. Neu aufgenommen werden beispielsweise die Präferenzregelungen aus dem Abkommen EU-Japan (sog. JEFTA). Die Struktur und Systematik weicht von den bekannten, klassischen Präferenzregelungen wie z. B. EU-Schweiz ab. Die neuen Regelungen des JEFTA sind jedoch eine Art Prototyp für zukünftige Freihandelsregelungen der EU, weil sie ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen modernen Typs darstellen. Die Inhalte des Standardwerks sind sowohl für Praktiker der im- und exportierenden Wirtschaft als auch für Studierende ideal aufbereitet.

Achat du livre

Warenursprung und Präferenzen, Thomas Möller

Langue
Année de publication
2019
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer