Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arbeitszeitflexibilisierung und Selbstorganisation

En savoir plus sur le livre

Die Flexibilisierung der Arbeitszeit ist seit mehr als einer Dekade ein zentrales Thema der praktischen und wissenschaftlichen Personalwirtschaft. Bei näherer Betrachtung der thematischen Schwerpunkte der Veröffentlichungen zum Thema Arbeitszeitflexibilisierung fällt jedoch auf, dass gegenüber der Implikationsphase die Nutzungsphase flexibler Arbeitszeitgestaltungen deutlich weniger Beachtung findet. Genau diese Blickrichtung verfolgt die Arbeit von Andrea Friedrich. Mit dem theoretischen Ansatz der Selbstorganisation wird ein in der personalwirtschaftlichen Literatur bislang eher noch unerschlossener systemtheoretischer Zugang gewählt. Die Kernfragestellung lautet: Ist es möglich, auf Basis des Selbstorganisationsansatzes Gestaltungsempfehlungen für die personalwirtschaftliche Praxis der Arbeitszeitflexibilisierung abzuleiten? Hiermit wird die Arbeitszeit in einen größeren und breiteren Zusammenhang gestellt, indem die personalwirtschaftliche Diskussion der Gestaltung des Faktors Zeit nicht nur als rahmensetzender Faktor, sondern als eine aktiv zu gestaltende Variable des Personalmanagements betrachtet wird. Es geht um eine langfristige und nachhaltige personalwirtschaftliche Unterstützung des flexiblen Umgangs mit der Zeit und der Arbeitszeitgestaltung.

Achat du livre

Arbeitszeitflexibilisierung und Selbstorganisation, Andrea Friedrich

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer