Bookbot

Beiträge zur Geschichte des Ostseeraumes

En savoir plus sur le livre

Der Sammelband behandelt Entwicklungen im Ostseeraum von Hochmittelalter bis zur Zeitgeschichte und vereint Beiträge von Historikern aus neun Ländern sowie Großbritannien. Die Texte stammen von zwei Konferenzen der „Ständigen Konferenz der Historiker des Ostseeraumes“ (SKHO), die 1996 in Katzow und 1998 in Greifswald stattfanden. Diese informelle Gruppe, die 1996 gegründet wurde, fördert den kontinuierlichen Austausch unter Fachvertretern verschiedener Disziplinen. Ein Koordinierungsrat von Länderansprechpartnern fungiert als Beratungsorgan zwischen den alle zwei Jahre stattfindenden Tagungen. Die erste Konferenz thematisierte „Der Weg der Rus zur Ostsee“ und untersuchte das Interesse an Ostseezugängen sowie macht- und wirtschaftspolitische Einflussnahme über die Jahrhunderte. Dabei wurde die Entwicklung russischer Interessen und Präsenz im Ostseeraum bis ins 20. Jahrhundert analysiert. Die zweite Konferenz erweiterte den Fokus auf „Nationale Interessen an der Ostsee - Zusammenarbeit oder Rivalität“. Hierbei wurden die Europäisierung des Ostseeraumes während der Christianisierung, der nationale Interessenausgleich in der Zwischenkriegszeit sowie Konflikte zwischen Großmächten um das „dominium maris Baltici“ diskutiert. Auch das Verhältnis zwischen großen und kleinen Nationen und deren Streben nach Selbständigkeit und Selbstbestimmung wurde thematisiert.

Achat du livre

Beiträge zur Geschichte des Ostseeraumes, Horst Wernicke

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer