Bookbot

Der Minus-Milliardär

Évaluation du livre

3,4(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Als Detlef Gürtler sich an seinen Schreibtisch setzte, hatte er viele Wer war Thomas Haffa? Ein Abzocker? Ein gescheiterter Visionär? Ein durchgeknallter Unternehmer? Welche Rolle spielte Leo Kirch? Warum wird eine Aktie gegen jede Vernunft nach oben gepustet? Und wo ist das Geld der Anleger geblieben? Präzise zeichnet Gürtler die Geschichte des EM.TV-Königs nach, folgt dem Milliardär auf seiner wilden Einkaufstour und beantwortet die wohl brennendste Wer waren die Männer im Hintergrund, wer hat am EM.TV-Rad gedreht? Denn Haffa, davon ist der Autor überzeugt, Haffa war es nicht. Er war Verkäufer -- durch und durch. Von Geld und Aktiengeschäft hatte er keine Ahnung. Gürtler kramt nicht nur in der Vergangenheit, er blickt auch in die Zukunft. Obwohl Haffa für den Autoren nicht schuld am Niedergang der EM.TV-Aktie ist -- der Verkäufer hinterließ verbrannte Erde. Die Bereitschaft der Deutschen, über die Börse Kapital für die Wachstumsfinanzierung junger Unternehmen bereitzustellen, ist auf Jahre hinweg zerstört. Um aus der Geschichte doch noch etwas Positives herauszuziehen, schreibt der Autor deswegen in seinem letzten Kapitel "Von Haffa lernen" über Aktien, Rendite, die Provinzbörse Frankfurt und die Möglichkeit, die Machenschaften an der Börse zu kontrollieren. Seine Ausführungen sind nicht nur informativ -- sie verschaffen der spannenden Erzählung erst die richtige Substanz. --Heike Littger

Achat du livre

Der Minus-Milliardär, Detlef Gürtler

Langue
Année de publication
2001,
État du livre
Bon
Prix
2,49 €

Modes de paiement

3,4
Très bien !
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.