Bookbot

Kostenrechnung für die öffentliche Verwaltung

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Seit über 10 Jahren befindet sich die öffentliche Verwaltung im Wandel, mit dem Ziel, zukunftsfähige Strukturen zu schaffen. Effizienz und Effektivität sind die zentralen Steuerungsgrößen, die die Implementierung betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente erfordern. Die sogenannten „Neuen Steuerungsinstrumente“ sollen eine stärkere Wirtschaftlichkeitsorientierung fördern. Im Mittelpunkt der operativen Steuerung steht die Kostenrechnung, bei der Produkte definiert und deren Herstellungskosten erfasst werden. Diese Kostentransparenz ermöglicht es, die Kosten einer Behörde den jeweiligen Leistungen zuzuordnen und Effizienzpotenziale im Rahmen eines Controllingsystems zu erkennen. Der erste Teil behandelt die Rolle und Bedeutung des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens für die öffentliche Verwaltung, einschließlich der Grundbegriffe der Kostenrechnung im Vergleich zur Haushaltsrechnung und Finanzbuchhaltung sowie den mikroökonomischen Grundlagen. Der zweite Teil untersucht verschiedene Systeme der Kostenrechnung und aktuelle Problemstellungen des Kostenmanagements. Dieses Kompaktlehrbuch bietet Studierenden und Praktikern in der öffentlichen Verwaltung einen verständlichen Überblick über das Fachgebiet Kostenrechnung und ist somit auch gut für die Fortbildung geeignet.

Achat du livre

Kostenrechnung für die öffentliche Verwaltung, Uwe Bähr

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer