Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Geschichte der Erwachsenenbildung in Deutschland

Paramètres

  • 447pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund der jeweiligen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Verhältnisse wird die Herausbildung der institutionalisierten Erwachsenenbildung vom beginnenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart dargestellt. Die verschiedenen gesellschaftlichen Akteure, das Bürgertum, die Arbeiterbewegung, die Gewerkschaften, Universitäten, kirchliche, kommunale und Freie Bildungsträger werden mit ihren Motiven und Zielsetzungen vorgestellt. Die einzelnen Epochen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung werden unter systematischen Fragestellungen herausgearbeitet, z. B. „Erwachsenenbildung zwischen Bürgertum und Arbeiterbewegung“, „ Erwachsenenbildung und Demokratie - Volksbildung in der Weimarer Zeit“, „Der Weg der Erwachsenenbildung/Weiterbildung zu einem eigenständigen sozialen System (Quartärer Bildungsbereich)“. Das Buch beinhaltet ein ausführliches Personenregister und kann durchaus die Funktion eines Handbuches für Studierende der Erwachsenenbildung/Weiterbildung, für Fachkollege, für wissenschaftliche Institute sowie für Studierende und Forscher der Allgemeinen Geschichtswissenschaft und angrenzender Disziplinen wahrnehmen. Zugleich richtet es sich an eine historisch und bildungspolitisch interessierte Öffentlichkeit an Schulen oder in der Erwachsenenbildung.

Édition

Achat du livre

Geschichte der Erwachsenenbildung in Deutschland, Josef Olbrich

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer