Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Macht oder Recht

Frühneuzeitliche Politik im Obersächsischen Reichskreis

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Besonderheit der deutschen Verfassungsentwicklung in der Frühen Neuzeit liegt darin, dass die Friedenssicherung nicht von einer Zentralgewalt, sondern auf die Zwischenebene von Reich und Territorien, den Reichskreisen, verlagert wurde. Diese Verfassungskorporationen bildeten das Reich im Kleinen ab. Die Studie bietet einen umfassenden Überblick über das politische Innenleben des Obersächsischen Reichskreises, in dem entscheidende Vorentscheidungen für die deutsche Geschichte fielen. Im 16. Jahrhundert dominierte Sachsen, das Land der Reformation, während im 18. Jahrhundert Brandenburg-Preußen, der Kristallisationspunkt deutschen Nationalbewusstseins, an Einfluss gewann. Die politische Konkurrenz zwischen Brandenburg und Sachsen prägte die Kreispolitik, wobei Macht und Recht im Widerstreit standen. Die Darstellung eröffnet neue Perspektiven auf Reichs- und Landesgeschichte sowie auf das frühneuzeitliche Politikgeschehen. Die Studie bereichert das Wissen über die kursächsische und brandenburgische Reichspolitik des 16. und 17. Jahrhunderts durch gründliche Quellenanalysen. Der methodische Ansatz und die spannende Präsentation der Ergebnisse machen die Arbeit zu einer bedeutenden und anregenden Analyse, die eine Forschungslücke schließt und Einsichten in das Funktionieren von Politik in der Frühen Neuzeit bietet.

Achat du livre

Macht oder Recht, Thomas Nicklas

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.