Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gewerkschaften, Arbeitslosigkeit und politische Stabilität

En savoir plus sur le livre

Wie reagierten die Dachverbände der deutschen und britischen sozialistischen Gewerkschaftsbewegung – ADGB und TUC – auf die Massenarbeitslosigkeit der Weltwirtschaftskrise und die damit einhergehenden politischen Erschütterungen? Dieser Frage geht die Studie im Rahmen diachroner Problemfelder systematisch nach. Der Vergleich zeigt, daß die unterschiedlichen politischen Kulturen in Deutschland und Großbritannien ausschlaggebende Bedeutung hatten. Konsequente wirtschaftliche und politische Interessenvertretung durch die Gewerkschaften wurde im englischen politischen Kontext allgemein akzeptiert – auch von den Unternehmern. Dagegen war die Akzeptanz der Weimarer Demokratie in der deutschen Gesellschaft so brüchig, daß das Eintreten für gesellschaftliche Teilinteressen als Verstoß gegen das «Gemeinwohl» gesehen wurde und zur Destabilisierung des politischen Systems beitrug.

Achat du livre

Gewerkschaften, Arbeitslosigkeit und politische Stabilität, Claudia Kaiser-Probst

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer