Bookbot

Handbuch Pflegemanagement

En savoir plus sur le livre

Das Gesundheitswesen in Deutschland steht vor großen Veränderungen. Entscheider im Pflegebereich benötigen auf Fragen von heute die Antworten für morgen. Humanität und Kostenreduktion dürfen trotz Wettbewerb und Effizienzsteigerung nicht im Widerspruch zueinander stehen. Mit pauschalierten Vergütungsstrukturen, wie z. B. den DRGs (Diagnosis Related Groups) oder den Pflegestufen, nimmt die Pflege eine Schlüsselposition für den wirtschaftlichen und qualitativen Erfolg ein. Professionelles Management benötigt Informationen, Erfahrungen und Anregungen der Branche, um den steigenden Führungs- und Steuerungsanforderungen gerecht werden zu können. Das Jahrbuch vermittelt leitenden Mitarbeitern in der Pflege professionelles Management-Know-how. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den aktuellen Veränderungen im Pflegemanagement, die z. B. durch die Einführung der DRGs entstehen. Hauptthemen: - Veränderungen des Pflegemarktes - Rechtliche Neuigkeiten und Veränderungen - Einführung in die Thematik DRG - Casemix und DRG - Qualitätssicherung und Finanzierung bei pauschalierten Vergütungsstrukturen (DRG) - Prozessmanagement - Integrierte Versorgung aus Sicht der Pflege - Die Rolle der Pflege im Managed Care im Krankenhaus, in der Reha und in der Altenhilfe - Zusammenarbeit Arzt - Pflege - Betriebswirtschaft

Édition

Achat du livre

Handbuch Pflegemanagement, Thomas Eisenreich

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer