Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Innovative Managementaufgaben in der nationalen und internationalen Praxis

Anforderungen, Methoden, Lösungen, Transfer

Paramètres

  • 632pages
  • 23 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Henning Scherf Es ist guter universitärer Brauch, den verdienten Wissenschaftler, den ge schätzten Kollegen und beliebten Hochschullehrer aus besonderem Anlass mit einer Festschrift zu ehren. Sebastian Dworatschek wird am 26. November 2001 sechzig Jahre alt. Er kann in diesem Jahr aber auch auf eine fünfundzwanzigjährige Tätigkeit als Hochschullehrer an der Universität Bremen zurückblicken. Es gilt also ein Doppeljubiläum zu feiern; doppelter Grund daher auch, mich mit einem Geleitwort an dieser Festschrift gerne zu beteiligen. Als Dworatschek 1976 zum Professor für Betriebswirtschaft berufen wurde, kam mit ihm ein Mann der Praxis an eine eher theorielastige Universität, die sich in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens den Ruf einer „roten Kader schmiede“ erworben hatte, der ihr und ihren Absolventen noch lange das Leben schwer machen sollte. Dworatschek, der nie im Elfenbeinsturm gesessen hatte, konzipierte den betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt im Studiengang Wirtschaftswissen schaft mit einem Verständnis von akademischer Ausbildung, die sich an den Erfordernissen einer beruflichen Praxis orientieren sollte und deshalb die interdisziplinäre Verbindung von Wissenschaft, Ausbildung und dieser Pra xis anstrebte.

Achat du livre

Innovative Managementaufgaben in der nationalen und internationalen Praxis, Detlef Griesche

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
28,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer