Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Islamische Handschriften

Teil 5: Thüringen

En savoir plus sur le livre

Im vorliegenden Band finden sich die Beschreibungen von arabischen, persischen und tuerkischen Handschriften aus drei alten Sammlungen des Freistaates Thueringen, nämlich 1. Thueringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2. Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar und 3. Forschungs- und Landesbibliothek Gotha. Auch die von Goethe fuer die groáherzogliche Bibliothek i.J. 1815 angekaufte Sammlung zumeist persischer illuminierter Handschriften ist im vorliegenden Katalog erstmals ausfuehrlich beschrieben. Fuer die Entwicklung der Arabistik und Islamwissenschaft bedeutende orientalistische Gelehrte wie Reiske, Kosegarten, Lorsbach, Stickel u.a. haben die hier beschriebenen Handschriften fuer Texteditionen herangezogen oder auch erste diesbezuegliche Katalogisierungsversuche unternommen. Die Thueringer Handschriften lassen sich also auch als Quellen fuer die Geschichte der mitteleuropäischen Orientalistik lesen. "Sobieroj ist diesem Interesse des Lesers in hervorragender Weise Er beschreibt grundsätzlich die Originaleinbände und Illustrationen in allen Einzelheiten, verzeichnet gewissenhaft sämtliche Beigaben und gibt bei Gebeten, Zaubertexten und dergleichen ausfuehrliche Inhaltsangaben." Zeitschrift fuer Geschichte der arabisch-islamischen Wissenschaften.

Achat du livre

Islamische Handschriften, Florian Sobieroj

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer