En savoir plus sur le livre
In der heutigen digitalen Welt vergessen wir oft die Ursprünge des Lebens und die Stimme der Natur. Mauro Corona, ein Bildhauer und Künstler, hat sein Leben in den Bergen des Friaul verbracht. Hier hat er als Holzfäller gearbeitet und die Sprache der Bäume erlernt. Seit seiner Jugend durchstreift er die Wälder, um mit den Bäumen zu kommunizieren, die ihm von ihrem Leben erzählen. Die fünf Jahrhunderte alte Weißtanne, die schiefe Lärche und der Olivenbaum teilen ihre Geheimnisse mit ihm. Corona versteht ihre Sprache und verwandelt das Holz in Figuren, die für Menschen verständlich sind. Er zeigt, dass Menschen und Bäume mehr miteinander verbunden sind, als wir glauben. Die Tiefenpsychologie sieht im Wald ein Symbol für unser Unbewusstes, und jeder Baum hat seinen eigenen Charakter, genau wie jeder Mensch. Corona stellt uns die Gesellschaft des Waldes vor: die edle Weißtanne, den hinterhältigen Holunder, den starken Goldregen, den hochmütigen Nussbaum, die anmutige Birke und die Hainbuche, die sein Alter Ego ist. Durch diese Baum-Persönlichkeiten führt uns Corona in das ursprüngliche Leben der Menschen in Erto und zeigt, wie Bäume für alltägliche Dinge genutzt wurden. Seine Betrachtungen erwecken alte Handwerkskunst zum Leben, die zusammen mit ihren Meistern zu verschwinden droht. Corona spricht mit der Stimme dieser Meister und zeigt uns, was es bedeutet, ein Mann des Waldes zu sein, der die Sprache der Bäume versteht.
Achat du livre
Die Stimme des Waldes, Mauro Corona
- Langue
- Année de publication
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.