Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erinnerungsbuch

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch dokumentiert das Schicksal der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Oldenburg, die zwischen 1933 und 1945 von antisemitischen Maßnahmen der Nationalsozialisten betroffen waren. In 585 kurzen biographischen Artikeln ist festgehalten, was über Herkunft und Verwandtschaftsverhältnisse, Berufe und Gewerbe, Wohnadressen und Hausbesitz in Oldenburg zu ermitteln war. Besonderes Gewicht wurde auf die Rekonstruktion von Emigrations-, Haft- und Deportationswegen gelegt. Personen-, Straßen- und Gewerberegister erschließen das Material zusätzlich. In einem gesonderten Verzeichnis wird das Schicksal der Deportationstransporte, soweit Oldenburger Jüdinnen und Juden in sie eingeschlossen waren, dargestellt. Die Bearbeiter haben die auffindbaren lokalen Quellen, vor allem aber auch zahlreiche in- und ausländische Archivmaterialien ausgewertet. Nachdem bislang von etwa 130 Oldenburger Opfern des Holocaust ausgegangen wurde, muß diese Zahl jetzt deutlich erhöht angesetzt werden. Diesen Opfern und ihren überlebenden Angehörigen soll mit dem vorliegenden Gedenkbuch Namen und Gesicht gegeben werden. Das Buch enthält neben dem lexikalischen Teil und den Registern eine Tafel mit den Namen aller 167 bekannten Opfer des Holocaust aus Oldenburg sowie einen Bildteil mit 113 Portraits der im Lexikon aufgeführten Personen.

Achat du livre

Erinnerungsbuch, Jörg Paulsen

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer