Bookbot

Natursport - Schaden oder Nutzen für die Natur?

En savoir plus sur le livre

Sportorientierte Freizeitaktivitäten mit starkem Zulauf, wie Mountainbiking, Klettern, Skibergsteigen, Snowboardfahren oder auch Canyoning stehen in dem Ruf, Natur und Umwelt zu belasten, wenn nicht gar zu zerstören. Die Beiträge des vorliegen-den Bandes gehen auf ein interdisziplinäres Symposium zurück, das im Mai 2001 am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattfand. Die Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach dem Schaden oder Nutzen von Natursport für die Natur aus unterschiedlicher Perspektive nach. So braucht der Mensch aus psychologischer und bewegungsökologischer Sicht die Natur als einen Ort der Reifung, um „ganz“ sein können. Beispiele aus verschiedenen Sportarten zeigen, dass die Nutzung der Natur durch Sport nicht zwangsläufig zu deren Zerstörung führen muss. Naturnutzung durch Sport und Naturschutz müssen somit kein Gegensatz sein, sondern beides kann zu einer gegenseitigen Bereicherung führen.

Achat du livre

Natursport - Schaden oder Nutzen für die Natur?, Heike Egner

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer