Bookbot

Perspektiven einer integrierten psychosomatischen Medizin

En savoir plus sur le livre

Integriertes Denken in der Medizin, das körperliches wie seelisches Geschehen gleichrangig in der Beurteilung und Behandlung von Krankheiten berücksichtigt, findet zunehmend Anerkennung im Rahmen eines erweiterten, umfassenderen Verständnisses des kranken Menschen. In dem vorliegenden Band kommen Wissenschaftler zu Wort, die einen Überblick über den derzeitigen Stand psychosomatischer Forschung und Krankheitsentstehung in großer Breite darlegen. Psychodynamische Verstehenshintergründe werden ebenso diskutiert wie Verbindungen zu den kognitiven Wissenschaften und der Lehre von den Persönlichkeitsstörungen. Der Bogen spannt sich von aktuellen spezifischen Fragestellungen psychosomatischer Beschwerden z. B. über Behandlungsansätze bis hin zu psychohistorischen Untersuchungen am Beispiel der Persönlichkeit Bismarcks. Die Beiträge sind Teil eines Symposions zum 50-jährigen Bestehen der Psychosomatischen Beratungsstelle für Erwachsene der Medizinischen Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Achat du livre

Perspektiven einer integrierten psychosomatischen Medizin, Rudolf Klußmann

Langue
Année de publication
2001,
État du livre
Bon
Prix
3,19 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer