
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieser Titel erscheint im Paranus Verlag der Brücke Neumünster. Wohnen wird oft als selbstverständlich betrachtet, sodass kaum darüber nachgedacht oder geforscht wird. Es umfasst die Bereiche Reproduktion sowie Haus- und Erziehungsarbeit, erscheint jedoch im Vergleich zum Wirtschaftsleben, das als zentral gilt, bedeutungslos. Menschen, die aus dem Produktionsprozess herausfallen, haben nur ein eingeschränktes Recht auf Wohnen. Chronisch psychisch kranke Personen leben häufig in ihrer Ursprungsfamilie, in desolaten Wohnverhältnissen oder in vollstationären Einrichtungen. Die Zahl der betreuten Wohnformen, die Selbstbestimmung ermöglichen, ist gering. Dieses Buch plädiert für den Ausbau ambulanter Betreuungsformen, die es chronisch psychisch kranken Menschen erlauben, in ihrem gewohnten Umfeld eigenständig zu leben. Es wird aufgezeigt, dass auch schwer beeinträchtigte Menschen in eigenen Wohnungen leben können und wie Betreuung gestaltet werden kann, ohne die Selbstständigkeit übermäßig einzuschränken. Der Inhalt umfasst verschiedene Perspektiven und Ansätze, die die Herausforderungen und Möglichkeiten des Wohnens für psychisch erkrankte Menschen beleuchten, einschließlich spezifischer Projekte und Modelle, die die Selbsthilfe und den personenzentrierten Ansatz fördern.
Achat du livre
GeWOHNtes Leben, Hans-Ludwig Siemen
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .