Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Die Politik der Massenmedien - Heribert Schatz zum 65. Geburtstag

En savoir plus sur le livre

Im März 2000 begann in Deutschland die erste Staffel des umstrittenen Fernsehereignisses auf RTL II, gefolgt von zwei weiteren Staffeln. Dieses Format repräsentiert ein neuartiges Konzept zur Darstellung des Privaten und Alltäglichen und fand in der deutschen Fernsehgeschichte eine beispiellose öffentliche Resonanz. Die Produzenten und Programmverantwortlichen schafften es, die Sendung und die Hintergründe der Kandidaten in nahezu allen Printmedien, Fernsehsendungen und im Internet zu thematisieren und damit Anschlussdiskurse zu initiieren. Die gesellschaftliche Debatte wird aus interdisziplinärer Perspektive von Politikwissenschaftlern, Sozialwissenschaftlern, Juristen, Kommunikationswissenschaftlern und Theologen beleuchtet. Zunächst wird das Sendekonzept im Kontext der deutschen Medienlandschaft eingeordnet, gefolgt von Einschätzungen zur Inszenierung des Privaten. Medienethische Fragen, insbesondere zu Überwachung und Menschenwürde, werden behandelt, ebenso wie die Möglichkeiten der Programmaufsicht durch die Landesmedienanstalten. Weitere Beiträge analysieren die Selbstdarstellungsstrategien der Kandidaten sowie Politikerauftritte während der ersten beiden Staffeln. Abschließend werden umfassende Daten zum Rezeptionsverhalten von Kindern und Jugendlichen präsentiert und die gesellschaftliche Rolle des größten Fernsehereignisses des Jahres 2000 kritisch hinterfragt.

Achat du livre

Die Politik der Massenmedien - Heribert Schatz zum 65. Geburtstag, Frank Marcinkowski

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer