Bookbot

Streifzüge Neuenhagen gestern und heute

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Mit diesem Band starteten wir unsere Buchproduktion. Der erste 'Findling' beschreibt Geschichte und Gegenwart der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, die auch gern als 'Gartenstadt' bezeichnet wird. Die Leserinnen und Leser erfahren so manch Wissenswertes aus dem Leben und der Entwicklung der Gemeinde und seiner Bürger. Dass Neuenhagen sehr eng mit dem Galopprennsport verbunden ist, weiß vielleicht manch Interessierter. Neu dagegen könnte sein, dass der Bürgermeister von Neuenhagen in einem Rathaus mit Wasserturm residiert. Spannend zu lesen ist auch, dass bereits vor 3.000 Jahren auf Neuenhagener Gebiet eine bronzezeitliche Siedlung bestand und auf der Kirchenglocke eine 700 Jahre alte Inschrift in Spiegelschrift zu lesen ist. Und wussten Sie schon, dass Hans Fallada im Neuenhagener 'Grünen Winkel' seinen berühmten Roman 'Kleiner Mann – was nun?' schrieb? Das alles und viel mehr erfahren Sie, wenn Sie den Anregungen zweier Neuenhagener Ortskundiger in ihren 'Streifzügen' folgen und sich auf die Wanderung begeben durch einen interessanten, reizvollen und lebendigen Ort, der sowohl für Altansässige und Neuhinzugezogene als auch für Gäste und Touristen unbekannte Schönheiten und ungeahnte Entdeckungen bereit hält. Lesen Sie und – wandern Sie los!

Achat du livre

Streifzüge Neuenhagen gestern und heute, Erich Siek

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer