Bookbot

Bankenkrisen und Liquiditätsrisiko

En savoir plus sur le livre

In der Arbeit wird der Zusammenhang von Bankenkrisen und Liquiditätsrisiko untersucht. Den Ausgangspunkt der Analyse bildet eine Beschreibung ausgewählter Bankenkrisen der letzten 130 Jahre. Der sich daran anschließende, theoretische Teil der Arbeit analysiert das von Banken im Rahmen ihrer Versicherungsfunktion getragene Liquiditätsrisiko. Die Einführung eines wohl definierten Konkursrechts sowie von Einlagensicherungssystemen ermöglicht die Eliminierung der Gefahr panikbasierter Bank Runs. Neben ordnungspolitischen Eingriffen in den Bankensektor kann optimale Bankenregulierung jedoch auch in einer Verlagerung von Aufgaben der Banken auf den Kapitalmarkt bestehen. Durch den geschickten Einsatz von Derivaten lässt sich die Versicherungsfunktion von Depositenverträgen bei gleichzeitiger Umgehung der Bank Run Gefahr abdecken. Im letzten Teil der Arbeit wird die Behandlung von Bankenkrisen und Liquiditätsrisiko durch die Vorstellung einer Reihe wichtiger Ansätze der modernen Bankenkrisenliteratur zum Thema Liquiditätsrisiko, Contagion und optimaler Bankenregulierung abgerundet.

Achat du livre

Bankenkrisen und Liquiditätsrisiko, Korbinian Dominic Ibel

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer