Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Fibeln in der Slowakei

En savoir plus sur le livre

In der Slowakei tauchen die ersten Fibeln (Broschen, „Sicherheitsnadeln“) im 13. Jh. v. Chr. auf. Von den ungefähr 300 bis zum Ende des 5. Jhs. v. Chr. bekannten Stücken, die in diesem Band bearbeitet werden, gehört etwa ein Drittel in die jüngere Bronzezeit (13.-9. Jh.), der größere Rest in die ältere Eisenzeit (8.-5. Jh.). Kernstück der Untersuchung sind die katalogartige Vorlage und die Abbildung aller erreichbaren Fibeln, die typologisch gegliedert sowie zeitlich und räumlich eingeordnet werden. Hinzu kommen Überlegungen zur Herstellungstechnik und zur Funktion. Einleitend wird nach der Forschungsgeschichte die chronologische Gliederung der jüngeren Bronze- und der älteren Eisenzeit in der Slowakei knapp umrissen. In diese wird sodann die Entwicklung der Fibeln in der Slowkei eingeordnet. Während die jungbronzezeitlichen Fibeln vornehmlich Beziehungen ins Karpatenbecken und an die mittlere Donau erkennen lassen, spielen bei den hallstattzeitlichen Formen auch Verbindungen zum Südostalpengebiet und nach Italien eine wichtige Rolle.

Achat du livre

Die Fibeln in der Slowakei, Maria Novotná

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer