Bookbot

Vorträge und Schriften aus der Altertumswissenschaft und ihrer Didaktik

En savoir plus sur le livre

In diesem Band sind 20 Arbeiten Peter Wülfings aus den Jahren 1968 bis 2000 vereinigt. Sie sind zu einem großen Teil aus Vorträgen erwachsen; einige bewahren diesen Charakter; ältere Arbeiten wurden - soweit nötig - aktualisiert. Die Themen erstrecken sich von der Begriffsuntersuchung, „veritas“ (Nr. 1) über „Hymnos und Gebet“ (Nr. 5), „Ennius“ (Nr. 2), „Rhetorik“ (Nr. 3, hier erstmalig in ausgearbeiteter Form, und Nr. 14), zu Unterrichtsvorschlägen („Gladiatorenspiele“, Nr. 6; „Ovids Actaeon- und Pyramus-Geschichten“, Nr. 18). Eine größere Gruppe handelt von den Legitimationsproblemen der Alten Sprachen und dem Selbstverständnis ihrer Vermittler (Nr. 7-11, 15-17 und 19), was hinführt zum Verhältnis zwischen Antike und unserer Gegenwart: „Caesars Bellum Gallicum“ (Nr. 12), „Kassandra und Christa Wolf“ (Nr. 13), „Erkenntnis und Befangenheit“ (Nr. 15), „Dulce et decorum est.“ (Nr. 20). Ein Verzeichnis der Schriften des Autors schließt den Band.

Achat du livre

Vorträge und Schriften aus der Altertumswissenschaft und ihrer Didaktik, Peter Wülfing

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer