
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Eine konstruktivistisch orientierte Didaktik geht davon aus, dass eine Eins-zu-eins-Übertragung von Wissen nicht möglich ist. Auch wenn es unserer Intuition vielfach widersprechen mag: Wir können nicht davon ausgehen, dass das Bild, das wir von einer Sachesehen (hier: eine Blume) im Kopf haben, auch bei einem noch so sorgfältigen Vermittlungsprozess in derselben Weise im Kopf der Zuhörer entsteht. Konstruktivistische Orientierung in der Didaktik heißt: Davon ausgehen, dass in den Köpfen der SchülerInnen stets andere Bilder eines thematisierten Unterrichtsgegenstandes (hier: einer Blume) entstehen, als im Kopf der Lehrerin existiert. Die konstruktive Lernumgebung hat dabei einen wesentlichen Einfluss darauf, in welcher Weise die Lernenden konstruieren.
Achat du livre
Sachunterricht konstruktivistisch be-greifen, Ulrich Oettinger
- Langue
- Année de publication
- 2001
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .